Kaffee-Einläufe – ein traditionelles naturheilkundliches Verfahren
Mich persönlich haben Kaffee-Einläufe in einer gesundheitlich herausfordernden Situation sehr unterstützt.
Sie haben Bedenken gegenüber Einläufen? Das geht vielen Menschen so. In der klassischen Medizin wird diesem naturheilkundlichen Verfahren unterschiedlich begegnet. In meinem Buch „Kaffee-Einläufe“ versuche ich, verschiedene Sichtweisen zusammenzutragen und stelle Ihnen Erfahrungen sowie einige Studienansätze vor, die sich mit der Anwendung von Einläufen beschäftigen.
Wenn man es richtig macht (Gewusst Wie!), können Einläufe angenehm und einfach durchzuführen sein.
Ich erkläre Ihnen genau, worauf Sie bei einem Einlauf achten sollten und wie Sie ihn praktisch umsetzen können. Sie werden sehen, dass es mit der richtigen Technik durchaus einfach ist, regelmäßig Einläufe durchzuführen. Zusätzlich erfahren Sie natürlich jede Menge Wissenswertes über die traditionelle Anwendung von Einläufen.
Obwohl viele Menschen sehr regelmäßig Kaffee trinken, ist die Wirkung von Koffein abseits des bekannten „Wachmacheffekts“ oft wenig bekannt.
In der Naturheilkunde wird Koffein eine unterstützende Rolle bei Entgiftungsprozessen zugesprochen. Einzelne wissenschaftliche Ansätze beschäftigen sich zudem mit der Bedeutung von Glutathion, einem Stoff, der bei der Ausleitung von Stoffwechselprodukten eine Rolle spielt. Lesen Sie in "Die traditionelle Anwendung des Kaffeeeinlaufs", was es sonst noch Wissenswertes über Kaffee und Einläufe zu erfahren gibt!
Im Buch erfahren Sie auf kompakten 65 Seiten:
Ich wünsche Ihnen, dass Sie mit dieser Methode neue Impulse für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden entdecken.
Herzlichst
Ihr
René Gräber
Rechtlicher Hinweis: Die vorgestellten Inhalte ersetzen keine individuelle ärztliche Diagnose oder Therapieempfehlung. Bei gesundheitlichen Beschwerden suchen Sie bitte ärztlichen Rat. Die dargestellten Methoden entstammen der Naturheilkunde und sind wissenschaftlich nicht allgemein anerkannt.